Direkt zum Hauptbereich

Posts

Sechs zu null, sechs zu null, sechs zu null...

Am 21.02.2015 fand unser Spieltag in Rhinow statt. Dort trafen wir auf unseren ersten Gegner den Reichenberger SV und den   Gastgeber LG Wassersuppe Seeblick. Das Spiel gegen den Reichenberger SV begann holprig. Viele unserer Aufschläge landeten im Aus, womit wir dem Gegner immer wieder die Chance gaben, an uns ran zu kommen. Nach einer klaren Ansage und ein wenig mehr Abstand des Aufgabenspielers zum Feld, brachten wir diese sicher über das Netz. Zum Schluss des ersten Satzes konnten wir uns etwas absetzen und gewannen diesen mit 25:19. Im zweiten Satz waren unsere Aufschläge sicher und gut platziert. Dadurch konnten unsere Gegner die Annahme eher schlecht zum Passspieler bringen, wodurch sie nur selten ihre Hauptangreiferin einsetzen konnten. Trotzdem waren sie uns dicht auf den Fersen. Durch eine relativ sichere Annahme, gut gestellte Bälle und gute Angriffe gewannen wir diesenSatz mit 25:20. Da der Reichenberger SV nur mit 6 Spielerinnen angere...

Heimspiel gegen die Tabellenspitze

Dieser Samstag war für uns ein Heimspieltag. Während draußen wiedermal die Sonne schien, wie scheinbar an jedem Spieltag, verbringen wir den Tag in der Halle und machen nichts lieber als Volleyball zu spielen. Diesmal trafen wir zum letzten mal auf die SG Einheit Zepernick und den SV electronic Hohen Neuendorf. Das erste Spiel des Tages bestritten die Tabellenersten aus Hohen Neuendorf gegen die Tabellenzweiten aus Zepernick. Bei diesem Spiel ging es um die Führung der Tabelle und den damit verbundenen sicheren Aufstieg. Den Zepernicker Damen merkte man schon frühzeitig an, dass sie die Spitze der Tabelle erreichen wollten und so siegten sie in einem hart umkämpften Spiel letztendlich mit 3:0. Danach waren wir an der Reihe. Unser erstes Spiel war gegen die Frauen aus Hohen Neuendorf. Wir starteten dieses Spiel wenig glorreich, unsere Aufschläge waren sicher, jedoch ohne viel Druck, auch unsere Angriffe konnten wir zum größten Teil nicht richtig durchsetzen, und unsere Annahme wa...

3 Punkte und 3 Verletzungen für den Heimweg

Am Samstag, den 24.01.2015, machten wir uns auf den Weg nach Potsdam wo wir die Gastgeber SC Potsdam IV und den Werderaner VV zu besiegen hatten. Mit eigentlich ausreichender Besetzung (2 Mittelblocker, 3 Außen-/Diagonalangreifer, 1 Libero, 3 Zuspieler) mussten wir noch einige Probleme feststellen aber dazu später mehr. Die schon bekannte Halle war leider wie zuvor extrem dreckig und auch das Hin- und Herschieben des Drecks der Potsdamerinnen vor Spielbeginn machte keinen deutlichen Unterschied. So starteten wir unser Spielt mit schon schwarzen statt weißen Socken. Das Spiel gegen Werder begann ein wenig schwach, aber wir gewannen schnell an Selbstvertrauen und so machten wir es dem Gegner nicht leicht. Durch starke Angriffe war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Werders Libero kratzte jedoch jeden Ball von dem Boden und so endete der 1.Satz mit 25:19 für die gegnerische Mannschaft. Ohne den Mut zu verlieren, starteten wir in den zweiten Satz. Diesmal mit perfekter Annahme kämpften wir um j...

Ein Frohes Neues ... spannendes Spiel!

Mit wundervollen nigelnagelneuen Einspielshirts machten wir uns am Samstag, den 10.01.2015, auf zu unserem ersten Spieltag in diesem Jahr. Es ging nach Potsdam, wo wir eigentlich auf die Teams vom SC Potsdam V und vom VC Angermünde treffen sollten. Angermünde musste aber aus Personalmangel seine Spiele absagen und reiste nur zu dritt zum Schiedsen an. So hieß es also gleich: Motor gegen Potsdam. Die Rahmenbedingungen für das Spiel waren nicht unbedingt die besten, da der Boden extrem dreckig und rutschig war. Aber wir wollen uns mal nicht beschweren, immerhin hat es nirgendwo reingeregnet! Die Rutschpartie konnte beginnen! Gleich im ersten Satz zeigten wir Potsdam, wo der Hammer hängt. Alles lief wie geschmiert - die Annahme stimmte, die Pässe standen und die Angriffe schlugen druckvoll auf Potsdamer Seite ein. Da kam nicht viel Gegenwehr. Auch mit Lenas hammerharten Aufschlägen von unten hatte der Gegner mal wieder arge Probleme. So gewannen wir den ersten Satz sou...

Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk an uns selbst!

Der letzte Punktspieltag im Jahr 2014 führte uns nach Strausberg. Dort empfingen uns der Reichenberger SV als Gastgeber und  LG Wassersuppe Seeblick als zweite Gastmannschaft, gegen die wir das erste Spiel bestritten. Bereits im ersten Satz setzten wir uns schnell ab.  Der Gegner kam nicht so recht ins Spiel und fabrizierte sehr viele Eigenfehler. Mit einem deutlichen Vorsprung    ging der Satz damit an uns; sehr schön!  Allerdings wachten die Seeblickerinnen im zweiten Satz auf und setzten uns entsprechend unter Druck; die Punkte purzelten nicht mehr so einfach aus dem Nichts auf uns herab! Wir schafften es aber bis zum Schluss, uns zusammen zu reißen und die Konzentration genügend aufrecht zu erhalten. Eine große Entwicklung für uns! Ein 3:0 Sieg war das Resultat… Trotz der stets sehr ermüdenden langen Spielpause (Reichenberg gewann mit 3:1 gegen Wassersuppe Seeblick) stellten wir uns im letzten Spiel des Tages hoch motiviert gegen die...

Auslosung für den Landespokal

Die Ausschreibung für die Vorrunde des Landespokals ist raus - uns hat es nach Cottbus verschlagen. Also, wirklich nach Cottbus. Unsere Gegner werden sein: HSV Cottbus II HSV Cottbus I SV Energie Cottbus III Da wäre es einfach nicht nett gewesen, den Spieltag bei uns auszutragen... Die Ansetzungen werden vor Ort ausgelost, Datum ist der 25.01.2015. Die Mannschaften, die sich qualifizieren, spielen am 2./3.5. in der Endrunde den Sieger des Landespokals aus. Dann kommen auch die Mannschaften dazu, die schon gesetzt sind (wie die Drittligisten Havel Oranienburg und VSV Erkner I ). Wir sind gespannt!

Keine Punkte, aber ein schönes Spiel

Am 29.11.2014 spielten wir unseren fünften Spieltag in Zepernick. Wir hatten uns viel vorgenommen, das Training vorher lief gut, auch die Moral war super. Unser erster Gegner, der SV electronic Hohen Neuendorf, hatte uns bereits beim ersten Aufeinandertreffen arg zugesetzt. Und erneut lief es nicht so, wie wir es uns vorgestellt hatten. Es ist schwer, es an etwas Bestimmten fest zu machen - was auch immer es war, wir fanden einfach nicht in unser Spiel und verloren folgerichtig 3:0. In der Pause setzen wir uns zusammen und beschlossen, das nächste Spiel gegen die SG Einheit Zepernick mit anderen Voraussetzungen anzufangen. Was hatten wir zu verlieren? Und siehe da, wir waren mit viel mehr Selbstbewusstsein und Freude bei der Sache, die Angreifer ließen sich immer wieder was einfallen, gelegte und gut geschlagene Bälle führten zum Erfolg, die gute Abwehr und druckvolle Aufgaben ließen uns sogar den zweiten Satz gewinnen (25:19). Auch die anderen Sätze verloren wir knapp (22:25...