Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Januar, 2019 angezeigt.

Es bleibt spannend an der Tabellenspitze

Der Spieltag in Zepernick beschäftigte Mannschaft und Trainer schon Wochen und Monate zuvor. Die beiden „jungen“ Mannschaften von Zepernick hatten uns das Leben schon beim ersten Aufeinandertreffen nicht leicht gemacht und somit war klar, Bestbesetzung mit Optionen auf Variabilität ist ein Muss, um Punkte zu holen. Hochzeitsreise und Familienurlaub, lange im Voraus geplante Unternehmungen, stellten uns vor die schwierige Aufgabe unsere beiden wichtigen Spielerinnen Anne und Racine zu ersetzen. Gottseidank ist Lena so volleyballverrückt, dass sie schon nach so kurzer Babypause wieder top in Form ist und sogar für ein Auswärtsspiel alle Hebel (und die Milchpumpe) in Bewegung setzte, damit die Kleine nicht hungern musste und wir trotzdem eine starke Zuspielerin auf dem Feld hatten. Daumen hoch dafür!!!!  Daumen hoch auch für Marie, die uns so kurzfristig verstärkte, eine stabilere Annahme und variablere Aufstellungsoptionen bot und zudem noch gute Laune aufs Feld brachte. Die Manns

Vorrunde Landespokal am 13.01.2019 – mit einem Whoop Whoop auf nach Cottbus!

Alle Jahre ist es wieder soweit. Wir packen unsere Siebensachen, stehen in aller Herrgottsfrühe auf und machen uns auf den weiten Weg nach Cott…. Hennigsdorf! Dieses Jahr durften wir Staffel A der Vorrunde in der schönen Halle des Puschkin Gymnasiums Hennigsdorf ausrichten. An der Herrgottsfrühe änderte sich jedoch trotzdem nichts. Brötchen schmieren, Netze aufbauen, Bänke hinstellen, Kaffee kochen … es gab genug zu tun. So trafen wir uns an diesem schönen Sonntag in der Halle und wurden fleißig. Gegen halb neun reisten unsere ersten Gäste an, die da wären: KSC ASAHI Spremberg II (Landesliga Süd), VSV Grn-Weiß 78 Erkner II (Landesklasse Süd), Cottbuser Volleyballverein II (Landesklasse Süd) und VC Schlafmützen 13 aus Ludwigsfelde (Landesklasse Nord). Eigentlich stand auch der 1. VC Herzberg (Brandenburgliga) auf der Einladungsliste. Leider hatten sie einen Tag vorher abgesagt. Dadurch änderte sich der Modus Operandi für alle: statt in zwei Staffeln anzutreten, spielten wi

Wir sind eeeeein Team! … und schön!

Ein strahlend schöner Wintertag im Januar und natürlich haben wir nichts Besseres vor, als uns im altehrwürdigen Motordrom zum nächsten Punktspieltag in der Landesklasse Nord zu treffen. Abgesehen davon, dass es in dieser Halle nicht so laut wird, erwies sie sich aufgrund der großzügigeren Platzverhältnisse als weitaus kinderfreundlicher als die ebenfalls bekannte Biberhalle (Bewerbungen auf den Job als BabysitterIn bitte an den Abteilungsvorstand, Arbeitszeit circa acht Samstage pro Saison). Fachkräftemangel ist ja nun in Deutschland kein unbekannter Begriff und auch uns hat es erwischt.  Ani aalt sich noch immer in der Sonne (siehe Spielbericht vom letzten Wochenende), Anne krank,  Betti und Racine verletzt, Janine und Patti arbeitstechnisch unterwegs – da wird es schon langsam  mau. Also musste Zeisi ganz tief in die Trickkiste greifen… So sah denn unsere Mannschaft folgendermaßen aus: Effi – wie immer der Kopf der ganzen Bande und Herrin über Gut und Böse. Mella (Ma

Vorrunde Landespokal - Geburtstag der besonderen Art

  oder: Ani muss pünktlich zum Flughafen U nsere neu aufgestellte Landesklassemannschaft wollte sich die Gelegenheit nicht nehmen lassen und meldete sich ebenfalls wie unsere 1. Damen zur Vorrunde des Landespokals an. Was in diesem Fall gleichbedeutend war mit: Wir, die 2. Damen, durften Sonntag in aller Herrgottsfrühe und zu nächtlicher Zeit sowie bei wolkenverhangenem Himmel in die Niederlausitz ins scheene Cottbus reisen. Oh Jeah! Viel gesehen haben wir jetzt leider nicht, es war ja noch dunkel. Unsere Begeisterung steigerte sich unterwegs jedoch ins Unermessliche, als gefühlt die halbe Mannschaft dachte, sich beim Autobahnfotografen ein Lichtbild abholen zu müssen. So ist das jedenfalls, wenn alle ungeduldig sind und dem ersten Spiel entgegenfiebern. :-) Eine Tatsache machte diesen Sonntag noch besonders, denn unsere liebe Mella hatte an diesem Tag Geburtstag. Doch diesen Tag wollte sie nicht bei Kaffee und Kuchen zu Hause verleben, sie entschloss sich mit uns dem Volleybal

Letzter Punktspieltag 2018

Am 08.12.2018 ging es für die Damen von Motor Hennigsdorf II früh nach Heinersdorf, um dort neben der Heimmannschaft Blau Weiß Heinersdorf auch auf den SC Potsdam V zu treffen. Wer sich jetzt fragt: „wieso zu einer Berliner Mannschaft?“, diese Frage hatten wir uns auch gestellt und wurden belehrt, dass es mehrere Heinersdörfer außerhalb von Berlin gibt. Nach gefühlt zu langer Zeit, die man noch hätte im Bett verbringen können, kamen wir alle fast zeitgleich vor der Halle an. Die ersten Schritte in den Eingangsbereich versprachen eine warme Halle.   Doch leider wurden wir hierdurch nur getäuscht, denn die Halle war leider sehr kalt. Da sie zudem noch in Benutzung eines Jugendhandballspiels war, konnten wir mit der der Erwärmung erst um 10:20 Uhr starten. Trotz Verzögerung war der Spielbeginn weiterhin 11:00 Uhr. Nach der kurzen Erwärmung starteten wir gegen den zweiten Gast SC Potsdam V. Leider konnten wir die Müdigkeit und die Kälte nicht ablegen und kamen dadurch nicht richt