Direkt zum Hauptbereich

Posts

Letzter Spieltag: Drei Punkte, Vier Verletzte und ein Sechser-Block

Mit zwei Autos reisten wir nach Werder. Ein Trainer, drei Passspieler, zwei Außenangreifer, eine Mitte und eine Diagonalangreiferin, die nicht springen durfte. Vier von uns waren verletzt (da hätten wir zweimal Rücken, einmal Schulter, einmal Fuß) und zweimal ziemlich angeschlagen (Knie und Schulter). Sprich: Sage und schreibe eine Spielerin hielt die Fahne hoch. In Anbetracht dieser glorreichen Voraussetzungen wurde in beiden Autos unabhängig von einander entschieden: Heute war es so weit. Wir konnten trostlos verlieren oder mit Pauken und Trompeten in den Sonnenuntergang reiten. Dazu aber später mehr. Backe backe Kuchen wurde eine Passspielerin zur Mitte umfunktioniert und eine zur Diagonalangreiferin. Libera war Lina, die durch ihren Fuß in der Schiene leider nicht springen konnte. (eigentlich auch nicht rennen, aber das verrieten wir keinem). Das erste Spiel sollte gegen den SC Potsdam IV stattfinden. Im ersten Satz funktionierte es nicht, wie wir es uns vorgestellt hatten. Unsere ...

Letzten Heimspieltag erfolgreich absolviert!

Am Samstag den 07.03.2015 hieß es zum letzten Mal in dieser Saison als Gastgeber in der Biber-Halle aufzutreten. Aus den vergangenen Spielen haben wir nun Blut geleckt und wollen mindestens unseren bisherigen vierten Platz verteidigen. Hierfür sollten die Rahmenbedingen an diesem Samstag gegeben sein: das Gastgeberdasein, grölende Fans, eine Halle, die unseren Gegnern immer Schwierigkeiten bereitet (Wärme, Balken und Lautstärke) und zu guter Letzt strahlender Sonnenschein, der nur Gutes verheißen konnte. Leider hat die Saison so ihre Spuren hinterlassen, sodass wir aufgrund von einigen verletzungsbedingten Ausfällen erst einmal zu siebent mit Libero antraten. Aber bevor wir an der Reihe waren, sollten sich die angereisten Gegner, der VC Angermünde und der SC Potsdam V, duellieren. Das Spiel verlief sehr unspektakulär mit viel gelegten Bällen. Angermünde gewann deutlich 3:0 . Man muss aber erwähnen, dass sich die Potsdamerinnen gut geschlagen und zwischenzeitlich immer wieder heran...

Sechs zu null, sechs zu null, sechs zu null...

Am 21.02.2015 fand unser Spieltag in Rhinow statt. Dort trafen wir auf unseren ersten Gegner den Reichenberger SV und den   Gastgeber LG Wassersuppe Seeblick. Das Spiel gegen den Reichenberger SV begann holprig. Viele unserer Aufschläge landeten im Aus, womit wir dem Gegner immer wieder die Chance gaben, an uns ran zu kommen. Nach einer klaren Ansage und ein wenig mehr Abstand des Aufgabenspielers zum Feld, brachten wir diese sicher über das Netz. Zum Schluss des ersten Satzes konnten wir uns etwas absetzen und gewannen diesen mit 25:19. Im zweiten Satz waren unsere Aufschläge sicher und gut platziert. Dadurch konnten unsere Gegner die Annahme eher schlecht zum Passspieler bringen, wodurch sie nur selten ihre Hauptangreiferin einsetzen konnten. Trotzdem waren sie uns dicht auf den Fersen. Durch eine relativ sichere Annahme, gut gestellte Bälle und gute Angriffe gewannen wir diesenSatz mit 25:20. Da der Reichenberger SV nur mit 6 Spielerinnen angere...

Heimspiel gegen die Tabellenspitze

Dieser Samstag war für uns ein Heimspieltag. Während draußen wiedermal die Sonne schien, wie scheinbar an jedem Spieltag, verbringen wir den Tag in der Halle und machen nichts lieber als Volleyball zu spielen. Diesmal trafen wir zum letzten mal auf die SG Einheit Zepernick und den SV electronic Hohen Neuendorf. Das erste Spiel des Tages bestritten die Tabellenersten aus Hohen Neuendorf gegen die Tabellenzweiten aus Zepernick. Bei diesem Spiel ging es um die Führung der Tabelle und den damit verbundenen sicheren Aufstieg. Den Zepernicker Damen merkte man schon frühzeitig an, dass sie die Spitze der Tabelle erreichen wollten und so siegten sie in einem hart umkämpften Spiel letztendlich mit 3:0. Danach waren wir an der Reihe. Unser erstes Spiel war gegen die Frauen aus Hohen Neuendorf. Wir starteten dieses Spiel wenig glorreich, unsere Aufschläge waren sicher, jedoch ohne viel Druck, auch unsere Angriffe konnten wir zum größten Teil nicht richtig durchsetzen, und unsere Annahme wa...

3 Punkte und 3 Verletzungen für den Heimweg

Am Samstag, den 24.01.2015, machten wir uns auf den Weg nach Potsdam wo wir die Gastgeber SC Potsdam IV und den Werderaner VV zu besiegen hatten. Mit eigentlich ausreichender Besetzung (2 Mittelblocker, 3 Außen-/Diagonalangreifer, 1 Libero, 3 Zuspieler) mussten wir noch einige Probleme feststellen aber dazu später mehr. Die schon bekannte Halle war leider wie zuvor extrem dreckig und auch das Hin- und Herschieben des Drecks der Potsdamerinnen vor Spielbeginn machte keinen deutlichen Unterschied. So starteten wir unser Spielt mit schon schwarzen statt weißen Socken. Das Spiel gegen Werder begann ein wenig schwach, aber wir gewannen schnell an Selbstvertrauen und so machten wir es dem Gegner nicht leicht. Durch starke Angriffe war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Werders Libero kratzte jedoch jeden Ball von dem Boden und so endete der 1.Satz mit 25:19 für die gegnerische Mannschaft. Ohne den Mut zu verlieren, starteten wir in den zweiten Satz. Diesmal mit perfekter Annahme kämpften wir um j...

Ein Frohes Neues ... spannendes Spiel!

Mit wundervollen nigelnagelneuen Einspielshirts machten wir uns am Samstag, den 10.01.2015, auf zu unserem ersten Spieltag in diesem Jahr. Es ging nach Potsdam, wo wir eigentlich auf die Teams vom SC Potsdam V und vom VC Angermünde treffen sollten. Angermünde musste aber aus Personalmangel seine Spiele absagen und reiste nur zu dritt zum Schiedsen an. So hieß es also gleich: Motor gegen Potsdam. Die Rahmenbedingungen für das Spiel waren nicht unbedingt die besten, da der Boden extrem dreckig und rutschig war. Aber wir wollen uns mal nicht beschweren, immerhin hat es nirgendwo reingeregnet! Die Rutschpartie konnte beginnen! Gleich im ersten Satz zeigten wir Potsdam, wo der Hammer hängt. Alles lief wie geschmiert - die Annahme stimmte, die Pässe standen und die Angriffe schlugen druckvoll auf Potsdamer Seite ein. Da kam nicht viel Gegenwehr. Auch mit Lenas hammerharten Aufschlägen von unten hatte der Gegner mal wieder arge Probleme. So gewannen wir den ersten Satz sou...

Ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk an uns selbst!

Der letzte Punktspieltag im Jahr 2014 führte uns nach Strausberg. Dort empfingen uns der Reichenberger SV als Gastgeber und  LG Wassersuppe Seeblick als zweite Gastmannschaft, gegen die wir das erste Spiel bestritten. Bereits im ersten Satz setzten wir uns schnell ab.  Der Gegner kam nicht so recht ins Spiel und fabrizierte sehr viele Eigenfehler. Mit einem deutlichen Vorsprung    ging der Satz damit an uns; sehr schön!  Allerdings wachten die Seeblickerinnen im zweiten Satz auf und setzten uns entsprechend unter Druck; die Punkte purzelten nicht mehr so einfach aus dem Nichts auf uns herab! Wir schafften es aber bis zum Schluss, uns zusammen zu reißen und die Konzentration genügend aufrecht zu erhalten. Eine große Entwicklung für uns! Ein 3:0 Sieg war das Resultat… Trotz der stets sehr ermüdenden langen Spielpause (Reichenberg gewann mit 3:1 gegen Wassersuppe Seeblick) stellten wir uns im letzten Spiel des Tages hoch motiviert gegen die...