Direkt zum Hauptbereich

Posts

Die leidige Sache mit den Aufschlägen ...

Nach einer einmonatigen Spielpause durften wir endlich wieder einen Samstag in der Halle verbringen. Doch dieser schöne sonnige Samstag würde kein langer werden mit insgesamt nur zwei Spielen. Das erste Spiel des Tages sollte ungewohnterweise unser eigenes Spiel sein. Wir traten gegen eine recht junge Mannschaft an, die VC Luckenwalder Engel, während der VC Angermünde das Schiedsgericht stellte. Los ging es um 11 Uhr mit dem ersten Satz. Wir hatten Aufschlag, welcher jedoch prompt ins Netz ging. Unser Gegner ging in Führung, aber gut, weiter geht's, wir mussten schließlich auch erstmal ins Spiel kommen. Und   so arbeiteten wir uns vor und erreichten bald einen leichten Vorsprung. Trotz einiger direkter Aufschlagfehler, die uns wertvolle Punkte kosteten und unseren lieben Trainer geradezu in Verzweiflung trieben, nachdem wir im Training viel Wert auf druckvolle Aufschläge gelegt hatten, sollten wir diesen Vorsprung in diesem Satz nicht mehr verlieren. Wir gewannen mit einem Pun...

Ackern, ackern, ackern!

Am 10.10.15 war unser zweiter Spieltag. Unsere Gegner waren LG Wassersuppe Seeblick und der VSV Havel Oranienburg.   Wassersuppe kannten wir aus dem Vorjahr: eine starke Truppe, die man aber besiegen konnte. So starteten wir motiviert in das erste Spiel des Tages. Es gab gute  Aufgaben von Wassersuppe und reichlich Gegenwehr gegen unsere mutig geschlagenen Angriffe. So gestaltete sich das Spiel zunächst recht ausgeglichen, zum Ende des ersten Satzes aber zum Glück mit starker Tendenz für uns. Beim Spielstand von 18 zu 13 verletzte sich eine Außenangreiferin von Wassersuppe am Bein, indem sie bei einem weit nach außen gestellten Pass beim Landen rückwärts gegen den Schiedsrichterblock fiel. Sichtlich von diesem Ereignis mitgenommen verpassten die Spielerinnen von Wassersuppe die nächsten Punkte, sodass wir den ersten Satz rasch für uns entschieden. Wassersuppe fing sich aus dem Schock und versuchte wieder ein eigenes Spiel aufzubauen, kam aber nicht mehr an uns ...

Saisonauftakt mit 6:0 !!!!!

Am Feiertag der deutschen Einheit, dem 03. Oktober, bestritten wir unseren ersten Heimspieltag der Saison. Unsere Gegner, der Werderaner VV und der VC Blau-Weiß Brandenburg II, trafen pünktlich an der Biberhalle ein. Das erste Spiel des Tages fand zwischen dem Werderaner VV und dem VC Blau-Weiß Brandenburg II statt. Die Werderaner-Mädels waren fit und somit verlief das Spiel ziemlich einseitig. Brandenburg konnte ein paar Mal kontern aber es reichte nicht aus und somit gewann Werder 3:0. Im zweiten Spiel waren wir an der Reihe. Brandenburg war vom ersten Spiel geschafft und fand auch durch unsere starken Aufschläge nicht richtig ins Spiel. Wir hatten zwei lange Aufschlagserien und ließen auch nicht viele Eigenfehler zu. Der erste Satz endete mit 25:5. Im zweiten Satz fing sich Brandenburg noch einmal. Wir waren etwas zu sicher und machten mehr Eigenfehler. Ein paar Aufschläge gingen ins Netz und die Angriffe ins Aus. Durch die richtige Stimmung auf der Ersatzbank und auf dem Fel...

Hallo neue Saison!

Nach langer Wartezeit stellten wir uns am vergangenen Samstag dem ersten Wettkampf der anstehenden Saison. Das Vorbereitungsturnier, welches vom V.C. blau weiß Brandenburg e.V ausgerichtet wurde, sollte für uns eine Gelegenheit darstellen, uns mit unserem neuen Trainer Ossi und neuen (alten) Spielerinnen als Mannschaft zu beweisen. Leider sollte der Start des Tages nicht mit Glück gesegnet sein: Die Anreise gestaltete sich als schwierig, da die Hälfte der Mannschaft unbeabsichtigt zunächst in einer falschen Halle aufschlug und damit mit etwas Verspätung am korrekten Austragungsort ankam *räusper* (Memo an uns selbst: Vorher klären, wo wir hinfahren müssen). Zudem musste Ossi leider kurzfristig absagen, weil die Arbeit ihn dringend brauchte. Nun gut! Wie heißt es so schön: es kann nur besser werden ;-) So reisten 8 motivierte Spielerinnen (Jule B., Jule F., Heike, Franzi, Sophie P., Ronja, Lina, Mella) eben ohne Trainer an. In der Vorrunde wurde in drei Staffeln à vier...

Start in die neue Saison

Wir sind zurück! Noch ein Monat und es geht wieder los - Training ist wieder in vollem Gang und Vorbereitungsturniere sind auch auf dem Plan. Was hat sich verändert? Als erstes haben wir einen neuen Trainer. Nach sechs (!) langen, meist erfolgreichen Jahren verabschiedet sich Marcel aus Hennigsdorf um nach neuen Herausforderungen zu suchen (man munkelt beim USV Potsdam...). Übernommen hat Ossi, der die letzte halbe Saison auch schon aktiv dabei war. Viel Glück und starke Nerven! Das nächste Erfreuliche: Wir haben neue Spielerinnen. Jule Berschuk (als Zuspielerin) und Mella Kunert (vermutlich als Libera) verstärken unser Team ab dieser Saison. Wir freuen uns auf euch - herzlich willkommen! Und als letzte, aber vielleicht wichtigste Neuigkeit - ein wenig traurig für uns, aber vor allem schön für die beiden - unsere Mannschaft kriegt Nachwuchs! Janine und Netti werden uns beide noch tatkräftig anfeuern kommen, haben aber definitiv erstmal Wichtigeres zu tun als Volleyball zu spielen...

Letzter Spieltag: Drei Punkte, Vier Verletzte und ein Sechser-Block

Mit zwei Autos reisten wir nach Werder. Ein Trainer, drei Passspieler, zwei Außenangreifer, eine Mitte und eine Diagonalangreiferin, die nicht springen durfte. Vier von uns waren verletzt (da hätten wir zweimal Rücken, einmal Schulter, einmal Fuß) und zweimal ziemlich angeschlagen (Knie und Schulter). Sprich: Sage und schreibe eine Spielerin hielt die Fahne hoch. In Anbetracht dieser glorreichen Voraussetzungen wurde in beiden Autos unabhängig von einander entschieden: Heute war es so weit. Wir konnten trostlos verlieren oder mit Pauken und Trompeten in den Sonnenuntergang reiten. Dazu aber später mehr. Backe backe Kuchen wurde eine Passspielerin zur Mitte umfunktioniert und eine zur Diagonalangreiferin. Libera war Lina, die durch ihren Fuß in der Schiene leider nicht springen konnte. (eigentlich auch nicht rennen, aber das verrieten wir keinem). Das erste Spiel sollte gegen den SC Potsdam IV stattfinden. Im ersten Satz funktionierte es nicht, wie wir es uns vorgestellt hatten. Unsere ...

Letzten Heimspieltag erfolgreich absolviert!

Am Samstag den 07.03.2015 hieß es zum letzten Mal in dieser Saison als Gastgeber in der Biber-Halle aufzutreten. Aus den vergangenen Spielen haben wir nun Blut geleckt und wollen mindestens unseren bisherigen vierten Platz verteidigen. Hierfür sollten die Rahmenbedingen an diesem Samstag gegeben sein: das Gastgeberdasein, grölende Fans, eine Halle, die unseren Gegnern immer Schwierigkeiten bereitet (Wärme, Balken und Lautstärke) und zu guter Letzt strahlender Sonnenschein, der nur Gutes verheißen konnte. Leider hat die Saison so ihre Spuren hinterlassen, sodass wir aufgrund von einigen verletzungsbedingten Ausfällen erst einmal zu siebent mit Libero antraten. Aber bevor wir an der Reihe waren, sollten sich die angereisten Gegner, der VC Angermünde und der SC Potsdam V, duellieren. Das Spiel verlief sehr unspektakulär mit viel gelegten Bällen. Angermünde gewann deutlich 3:0 . Man muss aber erwähnen, dass sich die Potsdamerinnen gut geschlagen und zwischenzeitlich immer wieder heran...