Direkt zum Hauptbereich

Posts

Siegreich zurück von der Landpartie

Am Samstag (09.01.2016) ging es für uns zum 1. Punktspiel im neuen Jahr. Nach idyllischer Anreise durch verschneite ländliche Gegend kamen wir beim Gegner LG Wassersuppe Seeblick in Rhinow an. Unser Kader bestand aus: Jule, Lena, Franzi, Ronja, Heike, Lina, Racine und Mella. Der erste Gegner Angermünde hatte uns bei der letzten Begegnung 2 Punkte abgenommen. Das sollte sich heute nicht wiederholen. Trotz guter Vorsätze überrollten sie uns im ersten Satz. Immer wieder strauchelten wir in der   Annahme und konnten somit keinen Druck aufbauen. Mit dem Gewinn des 1. Satzes verpasste uns Angermünde also auch gleich den ersten Dämpfer. Mit den Worten „dann müssen wir eben die nächsten drei Sätze gewinnen“ (ich glaube, die kamen von Heike), starteten wir in den 2. Satz und siehe da, Ossis „Kopfwäsche“ und unsere endlich gefundene positive Stimmung brachten uns ins Spiel. Jetzt waren es unsere Aufschläge, die der Gegner nicht unter Kontrolle bekam. Auch eine Auszeit des Gegner...

Sechs hart erkämpfte Punkte zu Weihnachten

Am 19.12.  starteten wir den nächsten Spieltag. Zu besiegen waren die jungen Luckenwalder Engel und VC Angermünde. Wir traten das erste Spiel an und machten keine schlechte Figur. Die Engel, die wir bei unserer letzten Begegnung 3:0 besiegt hatten, waren optimistisch und hatten keine schlechte Annahme. Wir erspielten uns jedoch ebenfalls selbstbewusst die Punkte und machten es Luckenwalde nicht leicht. Der erste Satz ging an uns mit 25:18. Der zweite Satz ging nach dem Prinzip lange Leine, kurze Leine. Die Aufgaben gingen ins Netz und Luckenwalde punktete mit Legern und Aufgaben. Mit Ossis schlau gelegten Auszeiten sammelten wir uns und konterten mit starken Angriffen und Willenskraft. Letztendlich schafften es die Engel doch noch, und nahmen uns den Satz mit 32:30 (!). Ähnlich spannend ging es in den folgenden zwei Sätzen weiter, letztendlich überzeugten wir mit Ausdauer, guten Legern und Angriffen und die Aufgaben schienen nun doch ins Feld zu passen. Beide Sätze gingen an...

Zweimal 3 zu 2

In aller Herrgottsfrühe traten wir die lange Reise nach Angermünde an, wo wir im ersten Spiel des Tages dem TSV Werder und im Anschluss - Überraschung - Angermünde begegnen sollten. Wir waren zu acht: Jede Position war einmal besetzt plus eine Zuspielerin und eine verletzte Mittelblockerin, die heute als Libero antrat. Prima Voraussetzungen also, um spektakulär zu gewinnen! Das erste Spiel begann. Wir kamen gut rein, die Punkte flutschten nur so dahin. Wir kannten Werder als äußerst annahmestark und versuchten, ordentlich Druck zu machen. Anfangs klappte das auch ganz gut, sodass wir schnell mit komfortablen 17:10 vorne lagen. Dann fing sich Werder. Sie arbeiteten sich heran, indem sie hinten alles rauskratzten und vorne ordentlich angriffen. Wir kamen dennoch gut durch den Satz und gewannen mit 25:22. Der zweite Satz startete schwierig. Wir waren nicht schlecht, keine Frage, wir waren ganz gut. Nur leider gewinnt man mit „ganz gut“ keinen Blumentopf und erst Recht keine Spiele. Wir h...

Wie zerronnen, so gewonnen ...

... oder wie ging das Sprichwort noch? An einem verschneiten Sonnabend war es endlich so weit: Wir trafen auf unsere größten Konkurrenten. Es hieß, sich ein weiteres Mal gegen den Tabellendritten Wassersuppe Seeblick zu behaupten und den amtierenden Tabellenmeister Blau-Weiß-Brandenburg 1 vom Thron zu schubsen. Das erste Spiel des Tages bestritten der Gastgeber Blau-Weiß-Brandenburg 1 und Wassersuppe Seeblick. Auch wenn beide Mannschaften noch nicht ganz wach gewesen zu sein schienen, so fiel doch schnell auf, dass Brandenburg das Spiel dominieren würde. Während sich Wassersuppe im ersten Satz noch wehrte, schienen sie den 2. und 3. Satz kampflos aufgegeben zu haben. Brandenburg gewann das Spiel mit 3:0. Das 2. Spiel sollte nun der große Showdown zwischen Brandenburg 1, dem Tabellenersten, und uns, dem Tabellenzweiten, werden. Wir gingen mit viel Mut und Selbstbewusstsein in den ersten Satz. Wir gaben von der ersten Minute des Spiels den Ton an und ließen uns auf Punkt...

Die leidige Sache mit den Aufschlägen ...

Nach einer einmonatigen Spielpause durften wir endlich wieder einen Samstag in der Halle verbringen. Doch dieser schöne sonnige Samstag würde kein langer werden mit insgesamt nur zwei Spielen. Das erste Spiel des Tages sollte ungewohnterweise unser eigenes Spiel sein. Wir traten gegen eine recht junge Mannschaft an, die VC Luckenwalder Engel, während der VC Angermünde das Schiedsgericht stellte. Los ging es um 11 Uhr mit dem ersten Satz. Wir hatten Aufschlag, welcher jedoch prompt ins Netz ging. Unser Gegner ging in Führung, aber gut, weiter geht's, wir mussten schließlich auch erstmal ins Spiel kommen. Und   so arbeiteten wir uns vor und erreichten bald einen leichten Vorsprung. Trotz einiger direkter Aufschlagfehler, die uns wertvolle Punkte kosteten und unseren lieben Trainer geradezu in Verzweiflung trieben, nachdem wir im Training viel Wert auf druckvolle Aufschläge gelegt hatten, sollten wir diesen Vorsprung in diesem Satz nicht mehr verlieren. Wir gewannen mit einem Pun...

Ackern, ackern, ackern!

Am 10.10.15 war unser zweiter Spieltag. Unsere Gegner waren LG Wassersuppe Seeblick und der VSV Havel Oranienburg.   Wassersuppe kannten wir aus dem Vorjahr: eine starke Truppe, die man aber besiegen konnte. So starteten wir motiviert in das erste Spiel des Tages. Es gab gute  Aufgaben von Wassersuppe und reichlich Gegenwehr gegen unsere mutig geschlagenen Angriffe. So gestaltete sich das Spiel zunächst recht ausgeglichen, zum Ende des ersten Satzes aber zum Glück mit starker Tendenz für uns. Beim Spielstand von 18 zu 13 verletzte sich eine Außenangreiferin von Wassersuppe am Bein, indem sie bei einem weit nach außen gestellten Pass beim Landen rückwärts gegen den Schiedsrichterblock fiel. Sichtlich von diesem Ereignis mitgenommen verpassten die Spielerinnen von Wassersuppe die nächsten Punkte, sodass wir den ersten Satz rasch für uns entschieden. Wassersuppe fing sich aus dem Schock und versuchte wieder ein eigenes Spiel aufzubauen, kam aber nicht mehr an uns ...

Saisonauftakt mit 6:0 !!!!!

Am Feiertag der deutschen Einheit, dem 03. Oktober, bestritten wir unseren ersten Heimspieltag der Saison. Unsere Gegner, der Werderaner VV und der VC Blau-Weiß Brandenburg II, trafen pünktlich an der Biberhalle ein. Das erste Spiel des Tages fand zwischen dem Werderaner VV und dem VC Blau-Weiß Brandenburg II statt. Die Werderaner-Mädels waren fit und somit verlief das Spiel ziemlich einseitig. Brandenburg konnte ein paar Mal kontern aber es reichte nicht aus und somit gewann Werder 3:0. Im zweiten Spiel waren wir an der Reihe. Brandenburg war vom ersten Spiel geschafft und fand auch durch unsere starken Aufschläge nicht richtig ins Spiel. Wir hatten zwei lange Aufschlagserien und ließen auch nicht viele Eigenfehler zu. Der erste Satz endete mit 25:5. Im zweiten Satz fing sich Brandenburg noch einmal. Wir waren etwas zu sicher und machten mehr Eigenfehler. Ein paar Aufschläge gingen ins Netz und die Angriffe ins Aus. Durch die richtige Stimmung auf der Ersatzbank und auf dem Fel...