Direkt zum Hauptbereich

Posts

Spitzenspieltag um Platz eins, zwei und drei

Gespannte Erwartung lag an diesem Morgen in der Luft, als wir Motormädels uns  gegen 9 Uhr  in der Halle trafen. Es war Heimspieltag und uns erwarteten spannende Spiele gegen ASAHI Spremberg und Energie Cottbus. Wir teilten uns derzeit die ersten drei Plätze in der Tabelle und heute sollte neu gewürfelt werden. Leider konnte uns diesmal wie sonst üblich kein Schiedsgericht unterstützen, daher mussten  die Mannschaften selber ran  und die  Spiele pfeifen, was im Verlauf des Tages noch zum einen oder anderen Zwischenfall führte . Zum  ersten  Spiel ist nur soviel zu sagen: Cottbus  war nur körperlich  anwesend. Die Mädels verpennten  es  den gesamten ersten Satz ,  die Spremberger Außenposition zu blocken, sie kamen mit den Angriffen nicht klar und gefühlt jeder Schlag der  Spembergerinnen  war ein Treffer. Auch im zweiten und dritten Satz fanden die Cottbusser keinen Rhythmus. Jetzt kam en  zwar langsam Bloc...

Alles neu im neuen Jahr

Am Samstag, den 11.01.2020, starteten die zweiten Damen mit ihrem ersten Punktspieltag ins neue Jahr. Wir trafen auf die jungen Mädels aus Zepernick (Zepernick IV) und den Gastgeber Hohen Neuendorf. Doch vorab war uns schon klar, es wird kein Spieltag wie sonst. Also fangen wir mal vorne an. Unsere liebe Anne sollte eigentlich bereits am Freitag aus dem Urlaub zurückkommen, doch ihr Flug wurde gestrichen und sie landete erst am Samstag um 13 Uhr- man merke, sie schaffte es natürlich nicht zum Punktspieltag. Also fehlte uns schon mal unsere Zuspielerin. Lisa und Marie sind leider nach wie vor verletzt und unsere Ani war in ihrem wohlverdienten Urlaub. Unsere Caro fällt leider auch erstmal eine Weile verletzungsbedingt aus und so blieben noch ganze sieben Spielerinnen übrig. Verena, Mella, Lisanne, Natti, Amy, Effi und ich (Jules). Doch auch wir sieben waren zur Hälfte gesundheitlich oder körperlich angeschlagen… Aber wir wären nicht wir, wenn wir nicht trotzdem versuchen würden,...

Wiedersehen macht Freude!

Diesen Samstag  stand d er letzte Spieltag  des  Jahres auf unserem Tagesplan. Diesmal ging es für uns nach Herzberg und wer jetzt noch den letzten Spielbericht im Kopf hat, der kann sich vielleicht erinnern, dass die letzte Begegnung noch gar nicht allzu weit weg war , genau genommen gerade mal eine Woche . Denn dieses Wochenende hatten wir erneut das Vergnügen gegen den VSV Grün-Weiß 78 Erkner sowie den 1. VC Herzberg  anzutreten. Pünktlich   um 10 Uhr  hatten sich unsere sieben Spielerinnen,   natürlich inklusive Trainergespann und  Edelfan  Tom,  in der Halle versammelt .  Ganz  nach dem Motto  „Fühlt euch wie zuhause“,  hatten wir uns pünktlich  um 10 Uhr   in einer  Hallenecke mit Matten häuslich eingerichtet. Während von unseren sieben Spielerinnen drei damit beschäftigt waren sich gegenseitig die Haare zu flechten, eine bibbernd in der Ecke   saß und die restlichen drei sich ganz gemäc...

Klappe die Letzte in 2019

Es war der 14. Dezember, unser einziges  Spiel im Dezember  und letztes Punktspiel in diesem Jahr. Es ging für uns in die Landeshauptstadt Potsdam, wo wir uns gegen den Tabellenführer Potsdam , die wir beim letzen Mal besiegten, und Teltow/Kleinmachnow, gegen die wir beim letzten Spiel verloren hatten, messen durften. Angekommen bei einem verregneten Samstag in Potsdam erwartete uns eine schöne neue Halle mit blauem Hallenboden, was einen super Eindruck hinterließ. Wir waren hochmotiviert mit unserem großen Kader  nach 1 Stunde Erwärmung endlich ins Spiel starten zu können. Im ersten Spiel hieß es ran gegen Teltow/Kleinmachnow, ein en  eigentlich besiegbaren Gegner. Wir starteten mit der meist gewohnten Aufstellung. Zum ersten Satz möchte ich nicht viel sagen, wir waren wohl noch etwas verschlafen und nicht wach,  fast jede Angabe ging aus oder ins Netz, die Annahme funktionierte nicht, sodass wir keine Punkte machen konnten. Der Satz ging verdient an Teltow/...

Happy (Birth-)Day

Neuer Spieltag, neue Halle, neue Gegner. Ja, neue Gegner – denn die Kombination Erkner und Herzberg hatten wir diese Saison noch nicht gehabt. Die Zeichen standen tendenziell gut. Während wir uns im oberen Teil der Tabelle mit einigen anderen Mannschaften um die ersten Plätze prügeln, schieben Herzberg und Erkner bisher eher eine ruhige Kugel. Erkner wohlbemerkt auch mit vier Spielen weniger – wer weiß, was die noch geplant haben für das Ende der Saison… Wir kamen also pünktlich in der Halle an (die Adresse wurde sorgfältigst recherchiert!) und freuten uns über die weihnachtliche Stimmung. Manche behaupteten im Nachhinein, es wäre „kalt“ gewesen, was ich durchaus etwas übertrieben finde. Nachdem alle Eiszapfen von den Bänken entfernt und die Rentiere vom Feld gescheucht waren, gab es noch eine kurze Mannschaftsversammlung zu Ehren unserer Kapitänin Ronja, die an diesem Tag zarte 21 Jahre alt wurde (oder so). Bibbernd drängten wir uns um das zögerliche Licht der Geburt...

Wunschkonzert

Ziel 1: Zeisis Wunsch zu erfüllen und gemeinsam in die Halle einzulaufen. Ziel 2: Wir holen 6 Punkte. So, was denkt ihr? Haben beide Ziele geklappt?  Ich verrate es euch... leider nein.  Der erste Wunsch war auch gar nicht so einfach, aber wir wollten es wenigstens versuchen.  Mella, Anne, Norbert und ich (Ani) hatten aber unseren Willen gezeigt. Wir haben bei einem warmen Getränk an der Tankstelle auf unsere Mannschaft gewartet. Aber wer kam? Keiner😁  So fuhren wir alleine los, um pünktlich in der Halle zu sein und dann trudelten so langsam auch alle anderen ein. Wir waren also nur zu früh und wollten uns noch ein bisschen die Zeit vertreiben, aber Zeisis Wunsch war es trotzdem gewesen. Nun ja, nicht alle Wünsche gehen in Erfüllung 😍 oder doch? Na gut, unser zweites Ziel (wir holen 6 Punkte) haben wir ja erreicht. Ich fand, der Punktspieltag fing ganz gemütlich an. Die Heimmannschaft baute auf. Wir machten unsere Haare schick, denn Haare flechten muss ja...

Ein Scharmützel.....

Es war einmal an einem Sonntag im November (24.11.2019) an dem sich folgendes zutrug: Drei Mannschaften kamen tatsächlich auf die Idee, ihren (vermutlich verdienten) Sonntag mal wieder in einer Sporthalle zu verbringen. Ort des Geschehens war die Scharmützelseehalle in Bad Saarow. Protagonisten dieser Odyssee waren der Saarower VSV (als Ausrichter), der USV Potsdam II und natürlich wir (Motor Hennigsdorf). Nicht ahnend, dass der Kaffee  um 10 Uhr  noch nicht fertig war (für Ossi und ein paar andere natürlich ein Desaster) traf der überwiegende Teil unserer Mannschaft pünktlich vor Ort ein. Die Halle war eine Altbekannte, sollte man meinen. Aber nein. Ein Auto fand den korrekten Austragungsort erst im zweiten Anlauf. Kann ja mal passieren … (Das kam mir so bekannt vor, muss wohl in den vergangenen Jahren schon mal vorgekommen sein. Ich glaube, ich hatte ein Deja-vu. ;-) ) Aber zurück zu unserer Geschichte: Ich fange mal am Anfang an, mit der Erwärmung. Ohne eine ge...